Japanische Tätowierungen in Berlin

Japanische Tätowierungen in Berlin, wie wir sie auch heute noch bewundern, haben ihren Ursprung im alten Japan der Edo Zeit. Die meist verbreitete Form der Tätowierung im Japan, dieser Zeit, nennt man Irezumi. Als Bestrafung wurden Kriminelle je nach Vergehen Zwangstätowiert. Allerdings liessen sich auch Besucher der Vergnügungsviertel als Liebesbeweis tätowieren , das sogenannte Irebokuro. …

Benzaiten und die sieben Glücksgötter

Wenn man über das Wort „Glück“ nachdenkt, dann kommen einem in der Regel viele verschiedene Gedanken in den Kopf. Wirft man allerdings einen Blick in die japanische Kultur, dann stößt man schnell auf die sieben Glücksgötter (Shichi Fukujin). In unseren kommenden Blogbeiträgen erklären wir euch nach und nach ihre Bedeutung und Ursprung. Wir starten diese …

Japanisches Hannya Tattoo

Die Corona Quarantäne geht in die nächste Runde und wir haben uns die Mühe gemacht euch das Thema Japanisches Hannya Tattoo etwas näher zu bringen. Viel Spass damit !!! Yokai So ziemlich jeder, der sich mit etwas offenen Augen durch die Tattoo-Szene bewegt, ist schon einmal über die gehörnte Fratze mit dämonischen Augen und spitzen …

0