Prinzessin Tamatori Hime, die „Juwelen nehmende“

Prinzessin Tamatori Hime ist der Spitzname einer legendären Perlentaucherin (Ama). Diese Ama ist der Hauptcharakter einer Geschichte aus der japanischen Mythologie in der sie auf den Meeresgrund tauchte, um ein unbezahlbares, verschollenes Juwel zurückzuholen. Es gibt nur wenige Heroinen in der japanischen Mythologie. Deswegen finden wir, sie ist ein ganz besonderes Motiv für eine japanische …

Japanische Tätowierungen in Berlin

Japanische Tätowierungen in Berlin, wie wir sie auch heute noch bewundern, haben ihren Ursprung im alten Japan der Edo Zeit. Die meist verbreitete Form der Tätowierung im Japan, dieser Zeit, nennt man Irezumi. Als Bestrafung wurden Kriminelle je nach Vergehen Zwangstätowiert. Allerdings liessen sich auch Besucher der Vergnügungsviertel als Liebesbeweis tätowieren , das sogenannte Irebokuro. …

Good Old Times Tattoo Berlin

Willkommen bei Good Old Times Tattoo Berlin. Wir haben die wichtigsten Shop-Regeln aufgelistet, die es uns ermöglichen, dir das bestmögliche Tattoo-Erlebnis zu bieten. Erst lesen, dann kommen und tätowieren lassen 😉. Mindestalter 18 Wir tätowieren keine Minderjährigen, auch nicht in Begleitung ihrer Eltern. Es ist kein Geheimnis, dass sich deine Haut mit zunehmendem Alter verändert. …

Tattoo Beratung

Neugierig, mehr über eine typische Tattoo Beratung hier bei Good Old Times Tattoo Berlin zu erfahren? Lies weiter und erfahre mehr darüber im folgenden Text. Einzigartige Tätowierungen In einer Welt, in der alles die Kopie einer Kopie einer Kopie einer Kopie einer Kopie einer Kopie ist, stehen wir für einzigartige Tätowierungen, gemacht für einzigartige Menschen. …

Shuihu Zhuan und die Suikoden

Schonmal von Shuihu Zhuan gehört? Klingt für die meisten vermutlich nach einem Menü bei ihrem Lieblingsasiaten in Moabit. Dass es sich dabei um chinesische Robin Hoods handelt und die Shuihu Zhuan die Vorlage für die japanischen Suikoden des 18. Jahrhunderts sind wissen die wenigsten. Shuihu Zhuan -mehr als nur ein Märchen Die Shuihu Zhuan ist …

Die Pfingstrose

Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit ist die Pfingstrose. Sie wird in Ostasien , anders als in Europa, mystisch verehrt. Die Rose ohne Dornen in der Antike Die Pfingstrose ist schon seit der Antike bekannt. Bereits vor 2000 Jahren wurde sie sowohl in der Ilias als auch in alten chinesischen Texten erwähnt. Der botanische Gattungsname der …

Benzaiten und die sieben Glücksgötter

Wenn man über das Wort „Glück“ nachdenkt, dann kommen einem in der Regel viele verschiedene Gedanken in den Kopf. Wirft man allerdings einen Blick in die japanische Kultur, dann stößt man schnell auf die sieben Glücksgötter (Shichi Fukujin). In unseren kommenden Blogbeiträgen erklären wir euch nach und nach ihre Bedeutung und Ursprung. Wir starten diese …

Der Koi – ein Kultmotiv und seine Bedeutung

Der Koi: Ein Fisch von dem vermutlich jeder bereits gehört hat, auch ohne sich großartig mit der Tierwelt auseinander gesetzt zu haben . Der Nishikigoi (Brokatkarpfen), kurz Koi, zählt heute zu einem der beliebtesten Zierfische und gilt als japanisches Statussymbol. Als Tattoomotiv ist er ein Klassiker. Was genau den Koi so beliebt und bekannt macht, …

Die Welt der Yokai

Yokai who? Trotz weltweiter Reisewarnung durch das Auswärtige Amt, wollen wir Heute in die Welt der Yokai eintauchen. Yokai sind mysteriöse Wesen japanischer Folklore, die in einer Vielfalt von Formen und Arten Gestalt annehmen können. Sie tauchen dann auf, wenn die Erklärungen der Funktionsweisen unserer Welt nicht mehr ausreichen, um die Realität abzubilden. Yokai sind …

Japanisches Hannya Tattoo

Die Corona Quarantäne geht in die nächste Runde und wir haben uns die Mühe gemacht euch das Thema Japanisches Hannya Tattoo etwas näher zu bringen. Viel Spass damit !!! Yokai So ziemlich jeder, der sich mit etwas offenen Augen durch die Tattoo-Szene bewegt, ist schon einmal über die gehörnte Fratze mit dämonischen Augen und spitzen …